Autorin
- Manche mögen’s weiß (Soloprogramm; Co-Autor: Michael Niavarani)
- Regenbogenparade 1998 (Moderationen; Co-Autorin: Sigrid Hauser)
- Vienna Opera Ball Hongkong (Rahmenprogramm; Co-Autorin: Sigrid Hauser)
- Straußmania (Moderationen Stadtfest Wien 1999; Co-Autorin: Sigrid Hauser)
- Lebenszeichen (Soloprogramm; Co-Autorin: Kyra Sator)
- Der Weg ist das Ziel (Co-Autorin: Kyra Sator)
- 100 Jahre Miele – Kabarett
- Hilde (Komödie; Co-Autorin: Emanuela Thurner)
- Kurschatten (Dinner&Crime; Co-Autoren: Michael Kremnitzer und Franz-Josef Koepp)
Textbeiträge für:
- Die kranken Schwestern – ORF
- Florence Foster Jenkins Award – Kabarett Simpl
- Der 12. Mann ist eine Frau (Kabarett)
- Mizzilieder (Musikalisches Kabarett)
- Fälbl-wer sonst? Kabarettsolo Christoph Fälbl
Stückbearbeitung:
Bearbeitung und Strichfassung des Libretto von A. Grünwald und F. Löhner-Beda der Operette „Polnische Hochzeit“ für die österreichischen
Uraufführung 2012
Dramaturgische, textliche und inhaltliche Beratung für die Solo- bzw. Kabarettprogramme:
- ohne alles – hans pur (Hans Neblung)
- Glanz und Gloria (Sigrid Hauser)
- Flugangsthasen/ Radioatkiv/ Jackpot/ BestOf (Nadja Maleh)
- Total Brachial/ Der Paragrafenreiter/ DichterVerkehr (Ludwig W. Müller)
- Helfried bitte melde dich (Christian Hölbling)
- Realitätsverlust (Stefan Mikl)
- Andy Ferner Superstar Directorscut/ Schule Oida/ BildungsFerner (Andreas Ferner)
- Raus mit der Sprache (Andy Woerz)
- Sie werden dran glauben müssen (Susanne Pöchacker)
- a life/ Fälbl-wer sonst?/ Papa m.b.H. (Christoph Fälbl)
- Frauen aus dem Hinterhalt (Patricia Simpson/Steffi Paschke/Verena Scheitz)
- Ferner vs. Hofbauer (Andreas Ferner und Heinz Hofbauer)